Der Auftakt im Sommer-GP war wohl noch nie so brisant! Der Ski-Weltverband hat die Sperren gegen fünf norwegische Skispringer wieder aufgehoben. Erstmals seit dem WM-Skandal werden Johann Andre Forfang, Marius Lindvik und Kristoffer Eriksen Sundal nun in Courchevel wieder springen.
Der norwegische Skiverband hat am Sonntag ein fünfköpfiges Team für den Auftakt im Sommer-GP 2025 bekanntgeben: Johann Andre Forfang, Marius Lindvik, Kristoffer Eriksen Sundal, Benjamin Oestvold und Fredrik Villumstad werden am kommenden Wochenende im französischen Courchevel antreten.
Laut Norwegen SportdirektorJan-Erik Aalbu fühlen sich die Wikinger für den ersten Vergleich in der Olympiasaison mit der Konkurrenz bereit: „Wir haben zu Hause gut trainiert. Jetzt freuen wir uns darauf, uns der internationalen Konkurrenz zu stellen.“
Offen ist, wie die anderen Nationen auf das norwegische Team reagieren. Für Forfang, Lindvik und Sundal ist es der erste Wettkampf seit dem WM-Skandal um manipulierte Anzüge.
Funktionäre weiter gesperrt
Der Ski-Weltverband hat mittlerweile die Sperren gegen die norwegischen Skispringer aufgehoben. Die Suspendierungen von drei Funktionären des norwegischen Skisprung-Teams sind hingegen weiter aufrecht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.