Um Sonys PlayStation VR war es zuletzt ruhiger geworden, aufgegeben hat der japanische Konzern sein Headset und die virtuelle Realität aber nicht. Erst unlängst kündigte Sony-Interactive-Chef Jim Ryan einen Nachfolger an, am Donnerstag legte Sony mit der Vorstellung gleich sechs neuer PSVR-Titel nach.
Bereits am 29. März ballert sich demnach „Doom 3“ als VR-Edition inklusive der beiden Erweiterungen „Resurrection of Evil“ und „The Lost Mission“ in die virtuelle Realität. Der Titel sei sowohl auf PS4 als auch über Rückwärtskompatibilität auf PS5 spielbar, betonte Sony.
Noch kein offizielles Erscheinungsdatum gibt es dagegen für „After The Fall“. Bekannt ist nur, dass der Koop-Shooter der „Arizona Sunshine“-Macher noch heuer auch für VR erscheinen soll.
Ebenfalls noch ohne konkreten Termin ist „Zenith“, ein von japanischen Rollenspielen inspiriertes MMO, das eine „farbenfrohe offene Welt mit adrenalingeladenem Action-Abenteuer-Gameplay“ verbinden soll.
Mit „I Expect You To Die 2: The Spy and the Liar“ kündigte Sony - vier Jahre nach dem beliebten ersten Teil - zudem eine Fortsetzung seines Agenten-Abenteuers an, das Gamer noch heuer „in die mitreißende Welt der Spionage und verdeckten Ermittlungen“ entführen soll.
Exklusiv für PSVR im Sommer erscheinen soll das Action-Adventure „Fracked“, das „schnelles Run-and-Cover-Gameplay mit wilden Schießereien“ bieten und mit „adrenalingeladenem Freerunning, Skifahren und Klettern“ kombinieren soll. PS5-Gamer sollen dabei von Verbesserungen wie einer höheren Bildrate und Auflösung sowie kürzeren Ladezeiten profitieren.
Mit „Song in the Smoke“ kündigte Sony abschließend ein Survival-Game an, in dem Spieler mit ihren Händen bzw. virtuellen Keulen sowie Pfeil und Bögen gegen wilde Tiere und andere Herausforderungen kämpfen. Erscheinen soll der Titel noch in diesem Jahr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.