Der US-Rapper Jay-Z hat die Hälfte seiner Anteile an der Champagnermarke „Armand de Brignac“ wieder verkauft - an den französischen Luxusgüterkonzern LVMH, der unter anderem die berühmten Champagnermarken Moët & Chandon oder Dom Perignon im Portfolio hat. LVMH übernimmt zudem den weltweiten Vertrieb für Armand de Brignac, teilte LVMH-Manager Philippe Schaus mit.
Eine Kaufsumme wurde nicht genannt. Jay-Z erklärte, die neue Partnerschaft habe „sich die ganze Zeit altvertraut angefühlt“. Kollegen des Rappers wie Dr. Dre zeigten sich auf Instagram beeindruckt von dessen Geschäftssinn. „Das ist schwarze Qualität“ und „gratuliere, Jay-Z“, schrieb der Musikproduzent.
Absatz wegen Coronapandemie eingebrochen
Jay-Z hatte die kleine Kelterei in der französischen Champagne im Jahr 2014 gekauft. Er hatte die Premiummarke - ausgeschenkt in charakteristischen Metallflaschen mit einem Pik-As-Logo und daher auch Ace of Spades genannt - schon im Jahr 2006 entdeckt und öffentlichkeitswirksam in seinem Musikvideo „Show Me What You Got“ präsentiert. 2019 wurden weltweit rund 500.000 Flaschen verkauft - 2020 brach der Absatz wegen der Coronapandemie ein.
Jay-Z ist der erste Rap-Milliardär der Geschichte. Er ist seit 2008 mit der R&B-Diva Beyonce verheiratet. Das Paar hat drei Kinder, die neunjährige Blue Ivy Carter und die dreijährigen Zwillinge Rumi und Sir Carter.
Quelle: APA/AFP
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).