Der Handball-Olympiasieger Zlatko Saracevic ist im Alter von 59 völlig unerwartet verstorben. Die ganze Handball-Welt trauert nun um die kroatische Legende aus Banja Luka.
Saracevic war zuletzt Trainer bei der Damenmannschaft von Podravka Koprivnica. Der Linkshänder war Rückraumspieler und war schon 1986 Mitglied der jugoslawischen Weltmeistermannschaft. Seinen größten Erfolg feierte er bei der Olympia in Atlanta, 1996: Da wurde der Sohn eines bosnischen Vaters und einer kroatischen Mutter mit Kroatien Olympiasieger. Das war die erste Goldmedaille überhaupt für das Land, im Finale besiegte man Schweden.
Nach seiner Spielerkarriere setzte er sich auch als Trainer durch. Er war sogar Co-Trainer der Nationalmannschaft. Zuletzt war er beim kroatischen Damen-Meister Podravka Koprivnica. Nach dem Sieg seiner Mädchen setzte er sich gut gelaunt ins Auto, er wollte noch seinen Co-Trainer nach Hause bringen. Bei einer Ampel fühlte er sich plötzlich unwohl. Die Rettung wurde gerufen, 40 Minuten kämpfte man um sein Leben, aber der allseits beliebte Handballer konnte nicht mehr gerettet werden.
Sein Tod rief in der Handball-Welt Bestürzung hervor. Der Handball-Sport verlor eine schillernde Persönlichkeit.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).