Im Corona-Jahr

Rückgang bei Ehen und Scheidungen in Salzburg

Salzburg
18.02.2021 11:08

2020 sind in Salzburg laut vorläufigen Daten von Statistik Austria 2.567 Ehen geschlossen worden, um 15,6 Prozent weniger als 2019. Im gleichen Zeitraum wurden 73 eingetragene Partnerschaften begründet, um 25  Prozent mehr als im Jahr davor. Zudem wurden im Corona-Jahr mit Lockdowns und Pandemie-bedingten Einschränkungen auch um 6,4  Prozent weniger Ehen rechtskräftig geschieden. Insgesamt gingen 904 Paare getrennte Wege.  

Dieser Trend setzte sich nicht nur in Salzburg durch: In allen Bundesländern wurden 2020 deutlich weniger Ehen geschlossen als im Jahr davor. Der stärkste Rückgang wurden dabei in Wien (minus 23,6 Prozent) verzeichnet, gefolgt von Salzburg (minus 15,6 Prozent), Vorarlberg und Burgenland (je minus 14,0 Prozent), Niederösterreich (minus 12,1 Prozent), der Steiermark (minus 11,3 Prozent), Tirol (minus 10,7 Prozent), sowie Kärnten (minus 10,4 Prozent) und Oberösterreich (minus 9,9 Prozent).

Österreichweit wurden 2020 exakt 14.821 Ehen rechtskräftig geschieden, um 9,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zugleich wurden 104 eingetragene Partnerschaften aufgelöst, um 14,0 Prozent weniger als 2019.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele