28.01.2021 11:18 |

Ab April

Aus für Merkur: Supermarktkette wird zu Billa Plus

Die Supermarktkette Merkur wird beginnend mit April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus firmieren. Bisher haben Doppelgleisigkeiten zwischen Billa und Merkur für hohe Kosten gesorgt, die Zusammenführung soll dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag ersparen. Weder an der Filial- noch an der Mitarbeiterzahl werde gerüttelt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir verheiraten das Beste aus beiden Welten“, so Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti. Noch im Sommer 2020 hatte Haraszti ein Verschwinden der Marke Merkur ausgeschlossen. Das Merkur-Erlebnis bleibe, nur der Name ändere sich, sagte Haraszti am Donnerstag bei einem Pressegespräch dazu auf Nachfrage.

250 Jobs weniger in Zentrale
Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien wird bis Ende 2022 in der Zentrale in Wiener Neudorf bis zu 250 Jobs kosten. Was dort eingespart wird, soll in die Märkte fließen. Ab April werden Logos, Außenfassaden, Sackerl sowie Arbeitskleidung umgebrandet.

Mehr Bio-Produkte
Ausgebaut werden soll etwa das Bio-Sortiment. Eine neue Marke „Billa Bio“ startet mit rund 130 Produkten. Bis 2024 will Rewe im Supermarktbereich wieder die Nummer 1 in Österreich sein. Im Coronajahr 2020 hat Spar den deutschen Handelskonzern, der in Österreich mit Adeg, Billa, Bipa, Merkur und Penny vertreten ist, überholt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?