Fünfstellige Summe weg

„Börsenmakler“ entpuppte sich als Online-Betrüger

Tirol
18.08.2025 20:30

Wieder einmal ist ein Tiroler Opfer eines Internetbetrügers geworden. Der 56-jährige Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land vertraute einem vermeintlichen „Börsenmakler“ und überwies eine fünfstellige Summe ins Ausland.

Wie die Polizei berichtet, stieß das Betrugsopfer im Juli auf eine Internetseite, die vermeintlich auf Investments spezialisiert ist. Der 56-Jährige registrierte sich dort und wurde daraufhin von einem angeblichen „Broker“ kontaktiert.

Mehr als Zehntausend Euro futsch
Dem Unbekannten gelang es durch geschickte Täuschung und Gesprächsführung, den Tiroler zu mehreren Zahlungen zu überreden. Insgesamt überwies der Mann einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. Als der Unbekannte ihn dann auch noch dazu bewegen wollte, einen Kredit aufzunehmen, zog der Betrogene die Reißleine und erstattete Anzeige bei der Polizei. 

Polizei gibt Tipps zur Prävention
Diese warnt regelmäßig vor diesen oder ähnlichen Betrugsmaschen. Tipps, um sich vor Tätern zu schützen, gibt es auf der Homepage des Bundeskriminalamtes: www.bundeskriminalamt.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt