Obwohl die Veröffentlichung eines Bildes aus der Überwachungskamera keinen Hinweis aus der Bevölkerung brachte, konzentrierten die Beamten ihre Ermittlungen bald auf Kaltenleutgeben (Bezirk Mödling). Eines der Opfer hatte angegeben, den Unbekannten dort gesehen zu haben.
Drang verspürt, Frauen anzugreifen
Am vergangenen Dienstag klickten schließlich für den 14-Jährigen die Handschellen. Seine markante braune Lederjacke, mit der der Beschuldigte auf den Überwachungsbildern abgelichtet war, wurde laut Polizei bei ihm zu Hause gefunden. Während der Vernehmung soll der Schüler dann ein umfassendes Geständnis abgelegt haben: Er habe den Drang verspürt, Frauen anzugreifen, eine Vergewaltigungsabsicht bestritt er.
Von Opfern in die Flucht geschlagen
Der Verdächtige suchte sich seine späteren Opfer im Zeitraum Okober bis November offenbar im Bereich des Bahnhofs Liesing aus oder beobachtete sie im Bereich einer Wohnhaussiedlung in der Breitenfurter Straße. Er folgte den Frauen bis zu ihren Fahrzeugen bzw. zu ihren Haustüren und versuchte sich an ihnen zu vergehen. Weil die geschockten Frauen aber zur Gegenwehr ansetzten oder zu schreien begannen, flüchtete der Täter zu einem nahegelegenen Kulturzentrum.
Weitere Opfer werden gebeten, sich an das Landeskriminalamt Wien (Gruppe Schneider) unter der Telefonnummer 01/31310- 33311 zu wenden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).