16.01.2021 10:18 |

Rätsel gelöst!

Diese mysteriöse Spur im Schnee hinterließen ...

Mysteriöse Spuren im Schnee, die eine Kärntnerin auf der Saualpe entdeckt hatte, haben zuletzt für großes Rätselraten gesorgt. Zahlreiche „Krone“-Leser schickten daraufhin ihre Ideen zur Auflösung ein. Darunter befanden sich auch viele amüsante Vorschläge. Tatsächlich hinterließen die ungewöhnliche Spur im Tiefschnee allerdings ... zwei Häschen!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Von „Das war Anschober auf der Suche nach einer Lösung“ über „Das Coronavirus mit kalten Füßen“ bis hin zu „Ein Yeti mit Reinhold Messner auf dem Rücken“ gingen etliche, teils sehr amüsante Lösungsvorschläge in der „Krone“-Redaktion ein – und zwar von Lesern aus ganz Österreich und sogar Schottland und Griechenland!

Das Foto von Karin Zlimnig aus Wolfsberg, das, wie berichtet, seltsame Spuren im Schnee der Saualpe zeigt, hat hohe Wellen geschlagen.

Sämtliche Waldbewohner wurden verdächtigt
Marder, Gams, Fuchs, Reh oder sogar Bären sollen die Spuren hinterlassen haben. Einige Leser glaubten, eine Fotomontage oder die Winter-Version von Kornkreisen erkannt zu haben. „Das sind eindeutig Vogelspuren. Mit Sicherheit ist von einem Spaßvogel auszugehen“, schreibt uns Werner Arnet. Einen weiteren Vorschlag hat Franz Kraus: „Das sind die Spuren des sechsbeinigen Hundes der Firma Agip, der wegen des Lockdowns den Kopf hängen lässt.“

Doch des Rätsels Lösung ist eine andere: Wie gleich mehrere Leser skizzieren und ein Jäger bestätigt, dürfte es sich um zwei Hasen gehandelt haben, die nacheinander über den verschneiten Grat gehoppelt sind. „Wenn ich die abgebildeten Spuren ,halbiere‘, ergibt sich ganz deutlich eine Hasenspur“, so Jäger und Tierexperte Michael Schmidt.

Danke an alle fürs Mitraten!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?