Auch die kommenden Tage werden sich winterlich präsentieren. Der Donnerstag startet nördlich des Alpenhauptkammes mit zahlreichen dichten Wolken, die besonders in Salzburg und Oberösterreich sowie in Teilen Niederösterreichs kurze Schneeschauer bringen. Im Tagesverlauf klingen diese ab, die Sonne zeigt sich damit immer öfter, verspricht die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.
Im Süden und ganz im Westen scheint hingegen bereits am Vormittag die Sonne häufig. Lediglich in Becken und Tälern können sich für ein paar Stunden flache Nebelfelder halten. Die Tageshöchsttemperaturen meist 0 bis 5 Grad, in Osttirol meist Dauerfrost.
Von Südosten erfasst im Verlauf des Freitags ein Wolkenschirm größere Gebiete vor allem der Steiermark, des Burgenlandes und Kärntens. Vereinzelt sind dort auch einige Schneeflocken möglich. Sonst bleibt es bei meist aufgelockerter Bewölkung freundlich und weitgehend trocken. Höchsttemperaturen etwa minus 6 bis plus 3 Grad.
Am Samstag steht im Westen und Süden von lokalen Nebelfeldern abgesehen viel Sonnenschein auf dem Programm. Im übrigen Österreich erfolgt ein Wechselspiel aus Wolken und sonnigen Abschnitten, dazu gehen vor allem im Norden sowie entlang der Alpennordseite einzelne Schneeschauer nieder. Das Thermometer bewegt sich maximal zwischen minus 6 und plus 4 Grad.
Im Westen und ganz im Norden scheint am Sonntag zumindest zeitweise die Sonne. Sonst nimmt die Bewölkung von Süden her zu und im Laufe des Nachmittags beginnt es im Süden, am Abend sowie in der Nacht auch immer öfter im Osten zu schneien. Die genaue Zugbahn des Mittelmeertiefs und damit die Intensität der Schneefälle ist aber derzeit noch unsicher. Mit minus 6 und plus 1 Grad wird es etwas kälter.
Der Westen, Südwesten und äußerste Norden bieten zu Wochenbeginn recht sonniges Wetter. Sonst halten sich vorerst viele Wolken mit etwas Schneefall entlang der Alpennordseite sowie im Osten und Südosten. Ab Mittag ist es meist schon trocken und die Wolken lockern auf. Oft ganztägig trüb bleibt es im Südosten sowie ganz im Osten. Temperaturmäßig bewegt sich der Montag auf dem Niveau des Vortags.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).