Die neu angestellten Sozialarbeiter sollen den Schülern im stressigen Alltag eine zusätzliche Stütze sein. „Ziel ist es die Jugendlichen so in ihrer individuellen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Das Angebot ist freiwillig. „So kann eine enge Zusammenarbeit zwischen Pädagogen und Sozialarbeitern zum Wohle der Kinder entstehen“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Winkler.
Unsere Hauptaufgabe ist es, ein offenes Ohr für die Anliegen der Schüler zu haben. Wir können so direkt bei der Bewältigung des Schulalltags helfen.
Tanja Tegeltija, Schulsozialarbeiterin
Ihren Dienst in zwei Bezirken angetreten, hat nun auch Tanja Tegeltija. „Wir beraten die Schüler einzeln, in Gruppen oder behandeln Themen wie Mobbing auch direkt in den Klassen. Das Wichtigste ist aber zuhören und auf die Probleme eingehen“, so die Sozialarbeiterin.
Carina Lampeter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).