„Wir haben die Fische erst am Sonntag gekauft, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren plötzlich alle weg“, ist Helmut Luger vom Gasthof Luger in Wesenufer (Oberösterreich) verärgert. Der Gesamtschaden beträgt 3500 Euro. Der Hotelier erstattete Anzeige, hofft jetzt, dass sich die Bevölkerung mit Hinweisen bei ihm meldet.
Etwa 500 Kilogramm Brachsen und Amurkarpfen - insgesamt 1000 Fische - hatte Helmut Luger erst am Sonntag in seinen Fischteich direkt neben dem Gasthof Luger in Wesenufer eingesetzt. „Da haben viele Leute zugeschaut“, erzählt er.
Schon seit Jahren hat das Vier-Sterne-Hotel am Ufer der Donau Fische im Teich, diese werden dann im Gasthof zubereitet. Als Luger Mittwochfrüh in das Becken blickte, war der Schock groß: Alle Fische waren weg - nur noch gähnende Leere.
Suche nach Zeugen
„Die Fische hatten einen Wert von 3500 Euro“, erklärt er und hofft, dass mit seinem Aufruf auf Facebook und in der „Krone“ Hinweise eingehen. „Sollte jemand irgendetwas hören, dass größere Mengen Lebendfisch zum Verkauf angeboten werden, bitte ich, uns zu kontaktieren.“ Auch die Polizei ist auf der Suche nach den ominösen Fisch-Dieben. Luger vermutet: „Einer alleine kann diese große Menge an Fischen nicht aus dem Teich geholt haben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).