29.10.2020 07:16 |

„Kleine Vorführung“

Kampfjet sorgte für Showeinlage bei Trump-Rede

Eine ungeplante, aber spektakuläre Showeinlage hat es am Mittwoch bei einer Wahlkampfrede von US-Präsident Donald Trump in Arizona gegeben. Weil ein Flugzeug den Luftraum der Veranstaltung verletzt hatte, schickte das Luftverteidigungskommando einen Kampfjet los, um es abzufangen. Der Eindringling hatte zuvor nicht auf Funksprüche reagiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Flugzeug war in eine gesperrte Zone um den Veranstaltungsort in Bullhead City eingedrungen. Der Pilot habe sich erst gemeldet, als der F-16-Kampfjet Signalleuchten eingesetzt habe. Die Maschine sei dann ohne weitere Zwischenfälle aus dem gesperrten Gebiet eskortiert worden.

Trump dachte, Signalleuchten galten ihm
Auch Trump wurde offenbar auf den Zwischenfall aufmerksam. An einer Stelle unterbrach er seine Rede, schaute in den Himmel und mutmaßte, dass der Pilot des Kampfjets ihm gegenüber habe angeben wollen. Kurze Zeit später zeigten TV-Bilder scheinbar Rauch von den abgefeuerten Signalleuchten, die Trump sichtlich erfreuten: „Schaut Euch das an! Schaut, schaut, schaut! Schaut Euch das an: Sie haben dem Präsidenten eine kleine Vorführung gegeben.“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).