Wals-Siezenheim

Pläne für Schulneubau um 20 Millionen fast fertig

Salzburg
27.10.2020 17:06

In der Endphase befinden sich derzeit die Planungsarbeiten für die neue Volksschule, die am Gelände der ehemaligen Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim von der Salzburg Wohnbau im Auftrag der Gemeinde errichtet wird. Das Projekt macht über 20 Millionen Euro aus, der Neubau soll bis 2023 bezugsfertig sein.

. „Noch vor Ende des Jahres werden die Pläne bei der Behörde eingereicht werden können“, informieren die beiden Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber und Roland Wernik, die mit einem Baubeginn im Sommer 2021 rechnen. „Unsere Bevölkerung wächst kontinuierlich, da wir neben einem starken Wirtschaftsstandort auch eine beliebte Wohngemeinde sind. Die Infrastruktur muss da natürlich mithalten“, so Bürgermeister Joachim Maislinger, für den ein nachhaltiger Bau wichtig ist. Denn Wals-Siezenheim ist Mitglied im „Landesprogramm e5“ für energiebewusste Gemeinden.

Realisiert wird das Projekt in Hybridbauweise nach den Plänen des Halleiner Architekturbüros Thalmeier ZT, das als Sieger aus einem Architekturwettbewerb mit 33 Teilnehmern hervorging. Die großzügige Lernlandschaft mit Lerninseln und Terrassen, fließende Raumübergänge, die innen und außen verbinden, die Freiflächen für Schulkinder mit Obstbäumen und einem Naschgarten oder das Platzangebot für die Nachmittagsbetreuung überzeugten die Jury. Das Untergeschoss inklusive Keller, Tiefgarage und Turnhalle sowie tragende Säulen entstehen in Massivbauweise aus Beton, die Zwischen- und Innenwände sind aus Massivholz. Teile des Schulgebäudes werden über Bauteilaktivierung im Winter beheizt und im Sommer gekühlt. Dabei wird das Gebäude zum Energiespeicher. Die Energieversorgung erfolgt mittels Fernwärme in Kombination mit einer Erdwärmepumpe und einer Photovoltaikanlage.

Das neue Gebäude, das für neun Stammklassen ausgerichtet ist, öffnet zusätzliche Synergien. So bietet die Turnhalle mit Tribüne auch ausreichend Platz für örtliche Sportvereine oder Konzerte der Trachtenmusikkapelle. Weiters stehen Proberäume für die Trachtenmusikkapelle und das Musikum sowie eine Tiefgarage mit 45 Stellplätzen zur Verfügung. Die Errichtungskosten belaufen sich auf mehr als 20 Millionen Euro. Die neue Volksschule wird rechtzeitig vor Schulbeginn im September 2023 bezugsfertig sein.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt