Crystal-Meth-Handel

Für Drogen-Duo klickten nun die Handschellen

Zwei Crystal-Meth-Händlern konnte nun von der Polizei in Traun das Handwerk gelegt werden. Ein 26-jähriger Slowake soll zwischen Juni 2019 und Mai 2020 735 Gramm der Droge Crystal-Meth nach Österreich geschmuggelt und hier an einen Landsmann (32) verkauft haben. Am Dienstag bzw. Donnerstag klickten für die beiden die Handschellen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Polizei Traun ermittelte seit Mitte 2020 gegen den 32-jährigen slowakischen Staatsbürger, der in Linz-Land und Umgebung einen gewinnbringend Crystal-Meth-Handel betrieben hatte. Sein Lieferant, ein 26-jähriger Slowake, konnte ebenfalls ausgeforscht werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der 26-Jährige im Zeitraum von Juni 2019 bis Mai 2020 etwa 735 Gramm Crystal Meth von der Slowakei nach Österreich geschmuggelt und an seinen 32-Jährigen Abnehmer verkauft hatte. Diesem der Verkauf von circa 860 Gramm Crystal Meth im Großraum Linz nachgewiesen werden.

Haft beendete den Drogenhandel
Ende Mai 2020 verübte der 32-Jährige einen Einbruch im Stadtgebiet von Steyr, wurde festgenommen und verbüßte eine dreimonatige Haftstrafe. In dieser Zeit stellte der 26-Jährige seine Schmugglertätigkeit ein. Nachdem der Einbrecher wieder freigelassen wurde, versuchte er seinen Freund zur Wiederaufnahme zu bewegen.

Festnahme
Die Staatsanwaltschaft Linz ordnete die Festnahmeanordnung an. Die Kriminalbeamten der Suchtgiftgruppe Linz nahmen am 20. Oktober 2020 den 32-Jährige fest. Der 26-Jährige Mittäter wurde am 22. Oktober 2020 von der Kriminaldienstgruppe Traun festgenommen. Beide Täter zeigten sich geständig und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Linz.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).