22.10.2020 14:07 |

Für mehr Grün

Verfahren für Bauprojekt noch nicht abgeschlossen

Ein geplantes Büro- und Wohngebäude auf dem Burgplatz in Villach stößt, wie berichtet, bei vielen Anrainern auf Widerstand. Während die Verfahren noch im Laufen sind, hat eine Projektgegnerin begonnen, Unterschriften zu sammeln. Sie will aufzeigen, dass es einen Wunsch nach mehr Grün in der Innenstadt gibt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Bauverfahren um das geplante Gebäude am Burgplatz hat Anrainerin Beatrix Haller veranlasst, Unterschriften zu sammeln. Sie spricht sich klar gegen das Projekt aus, will, dass das Areal als Grünfläche genutzt wird. Mit den von ihr gesammelten Unterschriften will sie untermauern, dass der Wunsch nach mehr Grün in der Innenstadt von großen Teilen der Bevölkerung getragen werde. „Mehr als 500 Menschen haben die Liste unterschrieben. Gerade in Zeiten der stetigen Klimaerwärmung wäre es ein sinnvoller Schritt, in den Innenstädten Grünflächen zu schaffen“, meint Haller.

Das Areal am Burgplatz würde sich auch geschichtlich für eine Grünoase anbieten. Denn auf dem geplanten Baugelände befand sich einst ein Garten der Burg. Ersichtlich sei dieser noch auf einem Kataster aus dem Jahr 1826. Haller: „Es wäre ja schön, im Andenken an den historischen Park eine Erinnerungstafel aufzustellen.“ Auf dem Areal am Burgplatz, ist wie berichtet, ein Bürogebäude geplant.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).