21.10.2020 10:15 |

Corona-Lage ist ernst

Italiener sollen auf Öffis und Reisen verzichten

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionszahlen appelliert die italienische Regierung an die Bevölkerung, auf nicht unbedingt notwendige Reisen und Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu verzichten. „Wir arbeiten Tag und Nacht, um einen Lockdown zu vermeiden, doch die Zahl der Ansteckungen hängt von den restriktiven Maßnahmen ab“, sagte Gesundheitsminister Roberto Speranza.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir rufen die Bürger auf, so wenig wie möglich zu reisen, so wenig wie möglich außer Haus zu gehen. Wir müssen die Epidemiekurve umgehend nach unten drücken. Aufgrund von 21 Parametern werden wir neue Maßnahmen beschließen“, sagte Speranza im Gespräch mit dem TV-Kanal „La7“ am Dienstagabend. Laut dem Minister gebe es noch Spielraum, dem Land einen gesamtstaatlichen Lockdown wie im März und April zu ersparen.

Speranza betonte, dass die Lage „sehr ernst“ sei. „Man muss deutlich sagen, wie die Dinge stehen. Jeder muss sich persönlich anstrengen, um die Epidemie einzugrenzen.“ Er begrüßte Maßnahmen wie jene der Regionen Lombardei und Kampanien, die eine nächtliche Ausgangssperre von 23 bis 5 Uhr eingeführt haben. Die Lombardei und Piemont schließen am kommenden Wochenende die Einkaufszentren.

Zitat Icon

Die Lage ist sehr ernst.

Italiens Gesundheitsminister Roberto Speranza

Corona-Infektionen wieder über 10.000er-Schwelle gestiegen
Die Zahl der Corona-Infektionen in Italien ist wieder über die 10.000er-Schwelle gestiegen. Am Dienstag gab es 10.874 Fälle. Außerdem wurden 89 weitere Todesopfer registriert, am Vortag waren es 73 gewesen. Die Zahl der Corona-Toten in Italien seit Beginn der Epidemie im Februar stieg somit auf 36.705. Innerhalb eines Tages wurden 144.000 Tests durchgeführt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).