20.10.2020 18:00 |

Journalismusakademie

Zwei Praktikantinnen für Team der „Tiroler Krone“

Der 8. Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie ist gestern Vormittag mit der offiziellen Überreichung der Zertifikate zu Ende gegangen. Zwölf Absolventen genossen eine umfassende Ausbildung, sechs von ihnen treten nun mehrwöchige Praktika an. Die „Tiroler Krone“ darf sich auf geballte Frauenpower freuen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Klein, aber fein – so kann der Festakt im Landhaus in Innsbruck beschrieben werden. „Ich bin glücklich, dass wir das gesamte Lehrprogramm in diesem außergewöhnlichen Jahr trotz Corona und der damit einhergehenden Umstände überhaupt durchführen konnten. Und genauso glücklich bin ich, dass wir die Verleihung heute abhalten können“, betonte Lehrgangsleiter Ronald Zecha. Am Festakt teilgenommen haben außerdem LH Günther Platter, Medienvertreter und Lehrende.

Sechs Teilnehmer starten mit Praktika
Doch im Mittelpunkt standen selbstverständlich die zwölf Teilnehmer, die eine intensive Ausbildung in den Bereichen Print-, Fernseh-, Radio- sowie Onlinejournalismus genossen haben. Sie haben Mut und Ehrgeiz bewiesen, spannende Inhalte aufgespürt und zugleich keine Scheu vor Interviewpartnern an den Tag gelegt. Sechs Teilnehmer waren noch eine kleine Spur besser als ihre Kollegen. Die Belohnung dafür sind nun mehrwöchige Praktika.

Frauenpower für „Tiroler Krone“
Verstärkung erhält auch die „Tiroler Krone“ – und zwar weibliche. Nicole Greiderer und Melina Mitternöckler werden unsere Redaktion für je zwei Monate verstärken. Wir freuen uns auf tolle Berichte!

Jasmin Steiner, Kronen Zeitung

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol