19.10.2020 09:00 |

Neos betonen:

„An Tirols Schulen herrscht absolutes Chaos“

Die Volksschule Reichenau in Innsbruck ist - wie berichtet - wegen Coronafällen bis voraussichtlich 26. Oktober geschlossen. Hilferufe werden nun auch von anderen Bildungshäusern laut. Die Neos orten eine massive Überforderung bei den Behörden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Volksschule Reichenau in Innsbruck wurde wegen Covid-19-Fällen bis zum 26. Oktober geschlossen. Eine Lehrperson packte gegenüber der „Tiroler Krone“ aus und sprach von Chaos, massiven Kommunikationsproblemen, mangelnder Transparenz und Einschüchterung von Seiten der Schulleitung. „Uns Lehrern wurde mit dienstrechtlichen Konsequenzen gedroht, sollten wir die Schließung publik machen. Es ist ein Wahnsinn, dass man in der Direktion eine Vertuschungsaktion daraus machen wollte“, sagte die Lehrperson.

„Die Vorgänge an der Volksschule Reichenau sind kein Einzelfall! Quer durch das gesamte Land erreichen uns in diesen Tagen Hilferufe aus Tiroler Schulen in Sachen Corona-Management. An Tirols Schulen herrscht absolutes Chaos“, lässt Neos-Klubchef Dominik Oberhofer aufhorchen.

„Eltern und auch Schüler sind verunsichert“
Die Behörden würden wahllos über die Vorgangsweisen entscheiden. „Die Schulleitungen werden von der Bildungsdirektion im Stich gelassen. Eltern und Schüler sind verunsichert. Das ist keine Teststrategie, sondern ein Testchaos“, verdeutlicht Oberhofer.

„Neue Labortruck testet sich unkoordiniert durch Tirol“
Er ortet bei der Landesregierung und den Behörden Überforderung. „Statt den Fokus der Testungen dorthin zu legen, wo er notwendig wäre, nämlich wo Verdachtsfälle auftauchen oder sich Cluster bilden, testet sich der neue Labortruck wahllos, unlogisch sowie unkoordiniert durch Tirol und blockiert sinnlos Kapazitäten, die anderenorts dringend benötigt werden“, übt der Neos-Klubchef Kritik und stellt zugleich folgende vier Forderungen:

  • Schulzeiten-Entzerrung mitsamt Verstärkung der öffentlichen Verkehrsmittel
  • Notrufnummer für Bildungsdirektion einrichten
  • Schnellere Tests für elementarpädagogische Einrichtungen und Schulen, um Betreuung sicherzustellen
  • Quarantäne-Vorschriften für gesunde Schüler überarbeiten sowie kürzen

Einheitliche Linie: Antrag wurde abgewiesen
Im Landtag forderten die Neos außerdem – wie berichtet – eine einheitliche Handlungsanleitung für die Bezirkshauptmannschaften. Diese Forderung wurde abgewiesen. „VP-Klubobmann Jakob Wolf ließ uns ausrichten, dass man daran arbeite. Offenbar arbeitet man aber lieber daran, Ankündigungen in PR-Stehsätze zu formulieren, anstatt auf Experten zu hören und Schulen sowie Familien zu entlasten“, wettert Oberhofer.

Jasmin Steiner, Kronen Zeitung

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol