Vorgaben und Vorschriften rund um die Corona-Pandemie bringen heuer das ganze Jahr durcheinander und stellen auch die Feuerwehr vor gewisse Herausforderungen. Nachdem der Wissenstest der Feuerwehrjugend zuletzt in den einzelnen Orten durchgeführt werden musste, stand man nun vor dem Problem, dass ein Landesbewerb für das Leistungsabzeichen in Gold zurzeit nicht möglich ist.
„Wir haben uns daher entschlossen, die Prüfung auf Bezirksebene zu absolvieren, um unserem Nachwuchs den Abschluss der Ausbildung trotz Corona zu ermöglichen“, so Bezirksfeuerwehrjugendreferentin Julia Ivancsits.
30 Jugendliche aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung kamen nun in St. Margarethen zusammen, um unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen ihr Können zu beweisen. Mit Erfolg! Alle bestanden mit Bravour und es konnte die weiße Fahne gehisst werden.
„Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin alles Gute für die zukünftige Feuerwehrkarriere“, freut sich Bezirksfeuerwehrkommandant Gerald Klemenschitz.
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.