Anrainer haben Zweifel

Wirbel um Wohnprojekt direkt am Mondsee

Vöcklabruck Eines der letzten Grundstücke mit direktem Zugang zum Mondsee wird verbaut! Anrainer befürchten, dass damit das idyllische Bild am See zerstört werden wird und die Natur als Verlierer da steht. „Die Naturschutzbehörde war der erste Ansprechpartner“, versichert Bürgermeister Andreas Hammerl.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

5000 Quadratmeter groß ist das Grundstück in Schwarzindien (St. Lorenz), wegen dem einige Anrainer beunruhigt sind. Ab Frühling 2021 sollen dort nämlich Bagger anrollen und vier Baukörper mit insgesamt 16 Wohnungen aus dem Boden stampfen. Die Anrainer sind vor allem in Sorge um die Natur, mehrere Riesenbäume müssen den hochpreisigen Immobilien weichen.

Im Sommer Baustopp
St. Lorenz Bürgermeister Andreas Hammerl (VP) hält die Zweifel der Nachbarn für überzogen: „Die Naturschutzbehörde war unser erster Ansprechpartner, alles ist genau abgesprochen und entspricht den Auflagen.“ Seitens der Gemeinde habe man alles versucht, den Bau der Häuser so angenehm wie möglich für die Anrainer zu gestalten. Deswegen gibt es im Sommer auch einen Baustopp. „Viele Anrainer vermieten dort gerade im Sommer Zimmer oder auch der stark frequentierte Radweg geht an diesem Grundstück vorbei. Darauf haben wir reagiert“, erklärt Hammerl.

Neubepflanzung vorgesehen
Bei den hochpreisigen Immobilien handelt es sich übrigens um vier Baukörper, bestehend jeweils aus Erd- und Obergeschoß. Auf ein extravagantes Design und Hochbauten wurde verzichtet, um das Bild der aktuellen Siedlung nicht zu zerstören. Die Autos sollen in einer Tiefgarage Platz finden. „Demnach bleibt sehr viel Grünfläche, auch eine Neubepflanzung ist vorgesehen“, kündigt Hammerl an.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).