100.000 Zuschauer sahen beim 6. Red Bull Flugtag fliegen, was normalerweise nicht einmal abhebt. Der Tiroler "Black Eagle" kombinierte Weite, Kreativität und Ausführung am besten und landete unter den 39 teilnehmenden Flugteams den Sieg.
Die aeronautische Kreativität der Teamskannte bei der 6. Auflage der fliegenden Kuriositätenabteilungeinmal mehr keine Grenzen. Die Schöpfungen reichten vom Clownfisch"Nemo", über einen Zähne fletschenden Haifisch namensFlying Sushi, bis zum übergroßen Pinguin oder einemWiener Schnitzel inklusive Tiroler Pommes Frites.
Während ein Großteil der Ikarus-Jüngerin der Brigittenauer Bucht über die 10-Meter-Marke nichthinaus kamen, schaffte Flyer3 aus Oberösterreich mit 56 Meterndie überlegene Tageshöchstweite. Für den Gesamtsieg,der mit einer Privat-Pilotenausbildung honoriert wurde, reichtees dennoch knapp nicht. Black Eagle, vom 19-jährigen KFZ-TechnikerMartin Müßigang geflogen, wurde von der Jury, in deru.a. die Doppel-Olympiasieger Roman Hagara und Hans Peter Steinacher,Felix Baumgartner, Markus Prock, Gerry Keszler, Heli Putz, OliverBayer, Sigi Grabner oder Nik Berger saßen, am höchstenbewertet.
Über Sieg oder Niederlage sprachen währendund nach dem Red Bull Flugtag aber die Wenigsten. "Wir hattenbeim Basteln einen irren Spaß und der Auftritt vor dieserKulisse war sowieso einzigartig", waren sich fast alle der Hobby-Piloteneinig. Ihren Spaß hatten aber nicht nur die Ikarus-Jünger,sondern auch die Zuschauer, die bei spätsommerlichen Temperaturenfür eine wahre Traumkulisse sorgten. Um 13 Uhr waren sämtlicheParkplatzmöglichkeiten ausgeschöpft, laut Polizeiangabenfüllten zwischenzeitlich 100.000 "Vogelbetrachter" das Gelände.
Der von Kärntnern geschaffene Nils Holgerson,wurde als kreativster "Vogel" mit einem Ausstellungsplatz im TechnischenMuseum prämiert, Flyer 3 erhält für seine Höchstweiteein Around-the-World-Flugticket.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.