12.10.2020 20:10 |

SPÖ nimmt Abschied

Ein letztes Freundschaft für Othmar Raus

Nach schwerer Krankheit schied Othmar Raus mit 76 Jahren aus dem Leben. Der Ex-Landesrat war maßgeblich an den Erfolgen der Salzburger SPÖ beteiligt, bis er sich aus der Politik zurückzog. Seine sozialdemokratische Familie verabschiedet sich mit einem letzten Freundschaft.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Othmar hat immer in den schwierigen Zeiten die Verantwortung übernommen. Er war eigentlich mein Ziehvater, hat mir immer geholfen“, erinnert sich SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner betroffen an den Verstorbenen.

Als ÖGB-Jugendreferent und Sekretär der Gewerkschaft für Privatangestellte startete der gebürtige Oberösterreicher Raus seine politische Karriere. 1974 wurde er zum Vizepräsidenten der Salzburger Arbeiterkammer gewählt, 1979 zog er in den Landtag ein und hatte ab 1982 als Klubvorsitzender auch die Führung der SPÖ-Fraktion inne. Insgesamt 23 Jahre lang regierte er als Landesrat und auch Landeshauptfrau-Stellvertreter im Bundesland mit und hatte sich in dieser Zeit einen Ruf als äußerst verlässlicher Partner erarbeitet. „Seine Weitsicht, sein Überblick und seine Ruhe“, schätzte auch Wanner an ihm.

„Er ist eine Größe und hat die Sozialdemokratie durch erfolgreiche Zeiten geführt. Mein Beileid gilt seiner Familie“, sagt SPÖ-Chef David Egger.

Nach Raus Rücktritt folgten beschwerliche Zeiten: Neben seiner schweren Krankheit wurde er 2017 im Zuge des Finanzskandals verurteilt. Am Sonntag verstarb er und hinterlässt eine Frau und zwei Töchter.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg