11.10.2020 20:34 |

Land zieht „Notbremse“

Auch Slowakei beschließt Maskenpflicht im Freien

Italien hatte Anfang dieser Woche eine landesweite Maskenpflicht im Freien eingeführt, nun verschärft auch die Slowakei die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus: Ab Donnerstag muss unterwegs eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden, Restaurants dürfen nur noch Speisen zum Mitnehmen verkaufen. Fitnessstudios, Schwimmbäder und Saunen werden ganz geschlossen, Großveranstaltungen werden abgesagt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Lebensmittelgeschäfte und Drogerien müssen zudem einen Teil ihrer Öffnungszeiten für Senioren reservieren. Wettkämpfe der Profi-Sportligen dürfen nur ohne Publikum ausgetragen werden. Diskutiert wird noch über ein Versammlungsverbot für mehr als sechs Personen. Man ziehe die Notbremse, sagte Regierungschef Igor Matovic nach Angaben der Agentur TASR am Sonntag.

Das Nachbarland war bisher glimpflich durch die Corona-Krise gekommen, kämpft aber mit steigenden Infektionszahlen. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Slowakei rund 19.850 Corona-Fälle registriert, es gab 61 Todesfälle in Verbindung mit einer Covid-19-Erkrankung. Das Land hat knapp 5,5 Millionen Einwohner.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).