Das Rückgrat der medizinischen Versorgung im Burgenland sind unsere Hausärzte. Doch unregelmäßige Arbeitszeiten, viel Bürokratie, niedrige Honorare und wenig Zeit für Patienten lassen den Beruf für viele junge Mediziner unattraktiv erscheinen. Besonders vom Ärztemangel betroffen ist – wie berichtet – der Landessüden, da in der benachbarten Steiermark die Arbeitsbedingungen besser sind. Doch auch das Mittel- sowie das Nordburgenland sind schon lange keine Inseln der Seligen mehr.
So wird etwa in Weppersdorf ein Nachfolger für den in Pension gehenden Landarzt gesucht – weil sich beim ersten Mal kein Bewerber fand, musste die Stelle schon zum zweiten Mal ausgeschrieben werden. Kein Einzelfall. Insgesamt werden für das Burgenland derzeit zehn Mediziner – darunter zwei Urologen und ein Kinderarzt – dringend gesucht.
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).