Jubiläum

Keltenmuseum Hallein: 50er im Zeichen von Covid

Salzburg
09.10.2020 18:00
Folkmusik-Konzerte, Highland Games und eine archäologische Fachtagung: Geplant war zur 50-Jahr-Feier des Halleiner Keltenmuseums so einiges. Coronabedingt fällt das Jubiläum deutlich beschaulicher aus. Freudenstimmung kommt dennoch auf – der Ausbau des Museums ist beschlossene Sache.

Die Coronakrise samt strenger Bestimmungen hat den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung gemacht – gefeiert wird dennoch: Am 17. Oktober lädt das Halleiner Keltenmuseum zum „Tag der offenen Tür“. Exakt an diesem Datum vor 50 Jahren öffnete das Haus an der Salzach erstmals für Besucher seine Pforten. Das eigentliche Festprogramm soll nachgeholt werden, sobald es die Covid-Bestimmungen wieder zulassen.

Das Museum hat sich im Laufe der Zeit zu einem der größten Zentren für keltische Kultur in ganz Europa gewandelt. 1980 fand hier die erste Salzburger Landesausstellung statt. Im Jahr 2004 erfolgte eine komplette Neugestaltung der Ausstellungsbereiche. Mittlerweile liegt der Fokus auf Familien, wie auch die neue Schau „Kelten für Kinder“ beweist.

Beschlossen ist nach längeren Querelen mittlerweile auch der Ausbau des Dachbodens des Keltenmuseums. Hier wird es künftig ausreichend Platz für Sonderausstellungen geben. 2022 sollen die gesamten Umbauarbeiten abgeschlossen sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt