Der Keller war schon zweimal mit Fäkalien überflutet, tageweise gibt es keinen Strom und kein Trinkwasser - und niemand fühlt sich zuständig. Mieter am Wiener Handelskai 214a machen seit Juni eine Tortur durch. Vor der Wohnanlage wird ein Parkhaus abgerissen und ein Neubau errichtet. Dabei geht so einiges schief.
Eine Chronologie der Ereignisse laut Betroffenen:
„Jeden Tag kann was passieren. Keiner sagt uns, was los ist oder wer die Schäden behebt“, beklagen Mieter. Stimmt nicht, kontert Wiener Wohnen: „Es wurde ein Info-Container errichtet, jeden Dienstag und Donnerstag ist eine Ansprechperson vor Ort. Auch unser Call-Center ist jederzeit erreichbar.“
FPÖ-Mandatar Michael Niegl entgegnet: „Weder Bauaufsicht noch Betreuung der Mieter wird hier ordentlich wahrgenommen. Stadträtin Gaál soll die Verantwortlichen an ihre Rolle als Bauherr und Vermieter erinnern.“
Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).