Unbekannte Täter - die Polizei geht von Corona-Skeptikern aus - haben Anfang Oktober in der Steiermark bei der Volksschule in Ludersdorf-Wilfersdorf und der Mittelschule in Gleisdorf sämtliche Corona-Schutzmaßnahmen (Klebebänder zum Einhalten des Mindestabstandes, Hinweise auf die Maskenpflicht, Informationsblätter) entfernt und dafür alles mit wirren Anti-Corona-Sprüchen beklebt. Die Polizei hofft auf Hinweise auf die Täter.
Bereits Anfang Oktober wurden im Bereich der Volksschule die dort angebrachten Bodenmarkierungen zur Einhaltung von Mindestabständen sowie Informationsblätter der Gemeinde zu den Corona-Maßnahmen entfernt. Dafür wurden diverse Seiten von Druckwerken aufgeklebt, in denen die Tragepflicht von Mund-Nasen-Schutz hinterfragt bzw. die Maßnahmen der Bundesregierung abgelehnt werden.
Das Gebäude der Volksschule Flöcking wurde außerdem mit Flugzetteln voller offensichtlicher Anti-Corona-Aussagen beklebt. Der oder die Täter sind offenbar im Kreis von Gegnern der Regierungsmaßnahmen zu suchen, so die steirische Polizei-Pressestelle in einer Aussendung.
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Gleisdorf unter 059133/6264.
Wie sinnvoll kann es sein, vor allem Volksschüler in der jetzigen Situation mit Sprüchen wie „Ruhe in Frieden, Corona“ zu verunsichern? Für die Schüler ist es ohnehin schwer genug. „Zum Glück ist nicht viel passiert“, beruhigt der Vizebürgermeister der für Flöcking zuständigen Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf, Peter Moser. Und er berichtet, dass neben ihrer Volksschule und der Mittelschule in Gleisdorf weitere Schulen betroffen gewesen sein sollen. „Bestimmt kein Streich“, ist er überzeugt. „Das hätte anders ausgesehen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).