In Kartons, Joghurtbecher und in einem Glasgefäß bunkerte ein Villacher (27) mehr als 500 Gramm Cannabis in seiner Wohnung. Das Suchtgift mit einem Verkaufswert von rund 6000 Euro sowie eine Schreckschusspistole, eine Machete und ein Dolch wurden von der Polizei sichergestellt und der amtsbekannte Villacher angezeigt.
„Der 27-jährige Villacher wurde wegen Erhebungen zu einer vorigen Amtshandlung in seiner Wohnung in Villach angetroffen. Die Polizeibeamten konnten in der Wohnung einen markanten Geruch nach Cannabis wahrnehmen. Der Beschuldigte wurde damit konfrontiert und stimmte einer freiwilligen Nachschau zu“, heißt es seitens der Polizei.
In der Wohnung konnten die Beamten in Kartons, einem Joghurtbecher und in einem Glasgefäß getrocknetes Cannabis sicherstellen. „Insgesamt rund 505 Gramm mit einem Verkaufswert von 6.000 Euro.“ Außerdem wurde in der Wohnung eine Schreckschusspistole mit 27 Patronen, eine geschliffene Machete und ein doppelgeschliffener Dolch aufgefunden. „Gegen den Beschuldigten besteht bereits ein aufrechtes behördliches Waffenverbot.“
Bei der Einvernahme gab der Im Zuge der 27-Jährige an, dass er in einem Maisfeld in Villach zufällig zwei Cannabispflanzen gefunden und diese zur Trocknung mit nach Hause genommen habe. Er wird nach dem Suchtmittelgesetz und nach dem Waffengesetz zur Anzeige gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).