In Gosau

Alpinist bei Schneefall aus Klettersteig gerettet

Bei  einsetzendem Schneefall kam ein Bergsteiger im Klettersteig am Großen Donnerkogel bei Gosau nicht mehr weiter. Der 37-jährige Deutsche wurde vom Polizeihubschrauber unverletzt geborgen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein 37-jähriger Alpinist ist gestern, Montag, auf einem Klettersteig am „Großen Donnerkogel“ (2.056 Meter Seehöhe) in Gosau im Bezirk Gmunden bei schlechtem Wetter in Bergnot geraten. Laut Polizei konnte der deutsche Staatsbürger wegen einbrechenden Schneefalls und Windes im Bereich „Donnermandl“ nicht mehr weiter. Nachdem er per Handy einen Notruf abgesetzt hatte, wurde der Unverletzte von einem Polizeihubschrauber mittels Taubergung gerettet.

Tour nicht sorgfältg geplant
Der Mann hatte die Tour über den „Intersport Klettersteig“ offenbar nicht sorgfältig geplant und die Wetterprognose nicht beachtet. Wegen einer „nicht vorhandenen Tourenplanung“ sei es zu dieser Gefahrensituation gekommen, hieß es in einem Bericht der Landespolizeidirektion Salzburg.

Nach sechs Stunden gerettet
Der Klettersteig weist einen Schwierigkeitsgrad von C/D auf. Der Bergsportler startete die Tour um 9 Uhr vom Gosausee aus. Er wurde um 15 Uhr aus seiner misslichen Lage befreit. Der Hubschrauber flog ihn ins Tal. An der Bergung waren neben dem Team des Polizeihubschraubers auch zwei Polizisten und ein Bergretter beteiligt. Die Bergrettung Annaberg im Salzburger Bezirk Hallein wurde zu dem Einsatz alarmiert.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).