Proteste dauern an
Tausende Bulgaren fordern Rücktritt der Regierung
Erneut sind in Bulgarien tausende Menschen auf die Straße gegangen, um den Rücktritt der Regierung zu fordern. Die Demonstranten marschierten am Samstagabend durch die Hauptstadt Sofia und riefen Slogans wie „Tretet zurück!“ und „Mafia“.
Seit drei Monaten finden in Bulgarien regelmäßig Demonstrationen gegen die Regierung von Ministerpräsident Boris Borissow statt, dem die Demonstranten Korruption und Nähe zu Oligarchen vorwerfen. Immer wieder kam es dabei zu schweren Zusammenstößen mit zahlreichen Verletzten und Festnahmen.
EU-Kommission über Lage in Bulgarien besorgt
Borissow ist seit knapp zehn Jahren fast ununterbrochen an der Macht. Einen Rücktritt vor dem regulären Ende seiner Amtszeit im März lehnt er ab. Am Mittwoch hatte sich die EU-Kommission besorgt über die Lage der Justiz, mangelnde Fortschritte im Kampf gegen die Korruption und Drohungen gegen unabhängige Medien in Bulgarien geäußert.
Bulgarien gilt als das EU-Land, in dem Korruption am weitesten verbreitet ist. Das Land ist vergleichsweise arm. Wenige Oligarchen kontrollieren weite Teile der Wirtschaft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).