Keine Umarmungen, keine Handschläge, keine Küsschen, dafür aber möglichst viele Babyelefanten! Auf die Corona-bedingte neue Normalität wird ab und zu noch immer vergessen. Zuletzt gesehen beim EU-Sondergipfel in Brüssel, als die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren italienischen Amtskollegen Giuseppe Conte auf Abstand halten musste.
In einer Videoaufnahme (siehe oben) sieht man, wie beide Regierungschefs im Verhandlungssaal aufeinander zugehen. Während Merkel stehen bleibt, kommt Conte näher und näher, bis ihm klar wird: Halt! Abstand halten! Der Italiener schreckt zurück und muss schmunzeln. Merkel gibt ihre Hände zusammen und grüßt nickend. Conte macht es ihr gleich und begrüßt anschließend auch die anderen Teilnehmer mit gebührendem Abstand oder seinem Ellenbogen.
Merkel vertritt übrigens am zweiten Tag des Sondergipfels den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Dieser muss nämlich wegen dringender Verpflichtungen wieder in seiner Heimat sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).