Mit 1,5 Promille!

Krankgeschriebener Bürgermeister baut Suff-Unfall

Ausland
11.11.2025 07:09

Ein deutscher Oberbürgermeister aus dem Bundesland Baden-Württemberg hat einen Unfall gebaut. Besonders pikant: Er ist seit August krankgeschrieben und war stark alkoholisiert.

Der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth (parteilos) verursachte in der vergangenen Woche einen Autounfall und stand dabei unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nach Angaben seines Anwalts an dem Unfall nicht beteiligt. Zuerst hatten die „Badischen Neuesten Nachrichten“ darüber berichtet.

Alkoholtest ergab 1,5 Promille
In einer Polizeimeldung heißt es, dass am entsprechenden Tag ein 62-jähriger Autofahrer auf einer Straße Richtung Muggensturm mit einer Ampel kollidiert ist – ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Dietmar Späth ist 62 Jahre alt, der Unfall ereignete sich laut seinem Anwalt im Landkreis Rastatt. Der genaue Schaden ließ sich laut Polizei zunächst nicht beziffern.

Der deutsche Oberbürgermeister kollidierte mit einer Ampel – ein Alkoholtest ergab ein einen ...
Der deutsche Oberbürgermeister kollidierte mit einer Ampel – ein Alkoholtest ergab ein einen Wert von 1,5 Promille. (Symbolbild)(Bild: stock.adobe.com)

Der Führerschein wurde von den Beamten eingezogen. Laut Staatsanwaltschaft stehen zudem aktuell die Vorwürfe der Trunkenheit im Verkehr beziehungsweise der Gefährdung des Straßenverkehrs im Raum. Diese könnten im Extremfall mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. 

Seit August krankgeschrieben
Späth ist bis Ende November krankgeschrieben. Seit August ist das Stadtoberhaupt gesundheitlich nicht in der Lage, sein Amt auszuüben. „Er befindet sich aktuell in medizinischer Behandlung und kann seine Dienstgeschäfte derzeit nicht ausüben. Der Aufenthalt an seinem Wohnort, im Rahmen dessen sich der Vorfall ereignet hat, war mit den behandelnden Ärzten abgestimmt“, so sein Anwalt in einer schriftlichen Presseerklärung.

Ob seine Rückkehr ins Amt Ende November stattfinden kann, ist nicht bekannt. „Mein Mandant wird für sein Fehlverhalten die volle Verantwortung übernehmen“, heißt es in dem Schreiben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt