Schwitzkasten

Messerdroher würgte bei der Festnahme Polizist

Sein Hass auf die Polizei verlieh ihm offenbar Riesenkräfte. Vier Polizisten waren in Enns nötig, um einen mutmaßlichen Messerdroher (31) aus Wels in die Haftzelle zu bringen. Dabei nahm er einen Beamten in den Schwitzkasten und würgte diesen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 32-jährige Verdächtige aus Wels bedrohte am Freitag gegen 1 Uhr einen 44-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land in dessen Lokal in Enns unter Vorhalt eines Messers mit dem Umbringen. Der Welser wurde aufgrund dessen zur Befragung zur Polizeiinspektion Enns gebracht. Dort wurde auch die Festnahme ausgesprochen.

Äußerst aggressiv
Auf die Aussprache der Festnahme reagierte der Verdächtige äußerst aggressiv und versuchte sich unter Anwendung massiver Körperkraft derselben zu entziehen. Seine Gegenwehr war derart massiv, dass es den Beamten nicht gelang, dem Mann die Handfesseln anzulegen. Vier Polizisten schafften es, den Mann in den Haftraum zu bringen.

Polizisten in Schwitzkasten genommen
Dabei erfasste der mutmaßliche Täter einen Polizisten am Hals und nahm diesen in den Schwitzkasten. Daraus konnte dieser sich aber befreien und die Beamten konnten den Mann im Haftraum einschließen. Dort führte er seine aggressiven Handlungen fort und schlug mit Händen und Füßen gegen die Gitterstäbe. Nach der Anhörung beim Haftrichter wurde er in die Justizanstalt Garsten eingeliefert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).