02.10.2020 09:00 |

Erfolgsgeschichte

Flusswandern: In der Stille liegt die Kraft

Flusswandern, Seen durchstreifen, mit sich und der Natur eins sein: Wie die zwei Unternehmer Manfred Winkler und Daniel Rebernik mit einer Paddel-Firma voll durchstarten und sogar für den Nachhaltigkeitspreis der Kärntner Sparkasse nominiert sind.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit 2004 hat Manfred Winkler sein Hobby zum Beruf gemacht: Im Winter hat er eine Skischule, im Sommer gibt’s Wassersport. Vor drei Jahren kam mit Unternehmenspartner Daniel Rebernik die zündende Idee: Kanupaddel-Weitwanderwege für jedermann zu erschließen.

„Wir bieten die komplette Logistik an: Beratung, Ausrüstung, bei Bedarf auch umweltfreundlicher Transport mit Fahrrad oder Eisenbahn“, erzählt Manfred. Und so erfreut sich der Drau-Paddelweg im Oberen Drautal ungebrochener Beliebtheit. Je nach Können gibt es Etappen zwischen Lienz und Lavamünd. „Unser Ziel ist es, durch Slowenien bis nach Kroatien paddeln zu können. Alles im eigenen Tempo, ohne Druck, nur eins mit dem Wasser und der Natur.“

Das klingt so eindrucksvoll, dass man Lust aufs Paddeln bekommt - wetterbedingt wird es für mich heuer nicht mehr die Drau, sondern der Faaker See, wo an diesem Tag erstaunlich viele Gleichgesinnte zu treffen sind. „Wir verleihen bis zu 50 Kanus gleichzeitig und müssen aufstocken, da die Nachfrage so groß ist - auch coronabedingt.“ Das Kanu liegt ruhig im Wasser, ganz still ist es, mühelos gleitet man dahin. Bis zu sieben km/h schaffen erfahrene Paddler; zügig umrunden wir die Insel. Manfred: „Das Kanuwandern ist für jeden geeignet, auch für Familien und Kinder. Man muss nur schwimmen können und Ruhe mögen.“

Das Projekt Paddelweg ist für den Nachhaltigkeitspreis der Kärntner Sparkasse nominiert, der am 15.10. mit dem Uniclub vergeben wird.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).