„Ich habe keine Angst“
Nawalny: „Putin steckt hinter meiner Vergiftung“
Der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat in einem Interview erklärt, dass er den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Drahtzieher hinter seiner Vergiftung vermutet: „Ich behaupte, dass hinter der Tat Putin steht, und andere Versionen des Tathergangs habe ich nicht“, zitierte das deutsche Magazin „Spiegel“ Nawalny am Donnerstag.
Der Oppositionspolitiker kündigte demnach an, dennoch in seine Heimat zurückzukehren. „Meine Aufgabe ist jetzt, der Typ zu bleiben, der keine Angst hat. Und ich habe keine Angst!“
Deutschland: Nawalny mit Nowitschok vergiftet
Nawalny war im August auf einem Flug zusammengebrochen. Zuerst wurde er im sibirischen Omsk und dann in der Charité in Berlin behandelt. Die deutsche Regierung erklärte nach Tests, Nawalny sei mit einem Nervengift aus der Nowitschok-Gruppe vergiftet worden.
„Du fühlst keinen Schmerz, aber du weißt, du stirbst“
Im „Spiegel“ beschrieb Nawalny auch den Moment, in dem das Nervengift zu wirken begonnen hatte: „Du fühlst keinen Schmerz, aber du weißt, du stirbst.“ Während des Gesprächs soll er auch große Mühe dabei gehabt haben, ein Glas Wasser aus einer Flasche einzugießen. Der Kreml-Kritiker werde auch in Deutschland rund um die Uhr von Personenschützern bewacht.
Die Regierung in Moskau weist jede Verantwortung für den mutmaßlichen Gift-Anschlag zurück.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).