Lebt in Deutschland
Niederländischer Nazi-Mörder soll hinter Gitter
Ausland
28.08.2010 08:16
Mehr als 60 Jahre nach dem Prozess will Deutschland das niederländische Urteil gegen einen Nazi-Kriegsverbrecher vollstrecken. In Abstimmung mit dem deutschen Außenminister Guido Westerwelle setze sich die deutsche Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger für eine neuerliche Prüfung des Falls ein, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Samstag.
In dem Fall geht es dem Bericht zufolge um den inzwischen 88-jährigen Klaas Faber, der 1947 als ehemaliger SS-Mann in den Niederlanden wegen mehrfachen Mordes zum Tode verurteilt worden war. Das Urteil wurde bereits 1948 in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt. 1952 floh Faber mit Hilfe ehemaliger Kriegskameraden nach Deutschland, wo er seither lebt.
Ein Antrag der Niederlande auf Vollstreckung scheiterte zuletzt 2004 aus formalen Gründen am Landgericht Ingolstadt. Die FDP-Ministerin wolle nun erreichen, dass die deutschen Behörden den Niederlanden ein zweites Ersuchen nahelegen. Einen solchen Schritt habe das Nachbarland zur Voraussetzung für einen neuen Anlauf gemacht.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.