Dieser Transfer sprengt auf der britischen Insel alle Rekorde: Newcastle-Stürmer Alexander Isak steht kurz vor der Unterschrift beim FC Liverpool. Die beiden Premier-League-Vereine haben sich geeinigt, die Ablösesumme liegt bei rund 145 (!) Millionen Euro.
Nach einem wochenlangen Theater rund um die Zukunft von Alexander Isak geht der Deal nun doch über die Bühne. Newcastle United wollte den 25-jährigen Schweden erst nicht ziehen lassen, daraufhin rechnete der Star-Angreifer mit seinem eigenen Klub ab. Man habe sich nicht an Versprechen gehalten, beklagte Isak.
Die Details zum Deal
Doch nun die Wende: Isak wird am Montag den Medizincheck in Liverpool absolvieren und einen Sechsjahresvertrag bei den „Reds“ unterschrieben. Auch, weil Newcastle bereits einen Ersatzmann gefunden hat: Der Klub hatte sich zuvor die Dienste von Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade für 90 Millionen Euro gesichert.
145 Millionen Euro – Liverpool greift für Isak richtig tief in die Tasche. Der Knipser avanciert zum teuersten Transfer in der Premier-League-Geschichte. Unglaublich, aber wahr: Liverpool hat damit in diesem Transfer-Sommer bereits eine halbe Milliarde ausgegeben. Verrückt!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.