Zugleich bestätigt die OÖG Bestellungen um 4,5 Millionen Euro bei einer extra dafür gegründeten Firma des ÖVP-Beraters und -Netzwerkers Walter Schnauder. Dass dabei in zwei Produktgruppen Höchstpreise an dessen Handelsfirma bezahlt wurden, wird nicht dementiert.
„Rasches Handeln“
Holding-Direktor Karl Lehner verweist, was die Bestellung um etwa 60 Millionen € insgesamt betrifft, auf die Möglichkeit von Notvergaben ohne Ausschreibung: „Es war rasches Handeln geboten, um sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Patientinnen und Patienten entsprechend schützen zu können.“
Alles einstimmig
Nichtsdestotrotz habe es selbstverständlich klare Kriterien wie vor allem die Verfügbarkeit und Qualität, aber natürlich auch den Preis gegeben. Und alle Beschlüsse zur Beschaffung seien einstimmig in der Geschäftsführung der Gesundheitsholding gefallen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).