Seit 1971 geöffnet

Älteste Disco des Landes bittet zum letzten Tanz

Oberösterreich
04.05.2024 13:00

Seit 53 Jahren geht im „Gei“ in Timelkam an Wochenenden die Post ab. Zuletzt machten die vielen Dorffeste der Disco große Konkurrenz. Jeden Freitag und Samstag aufzupserren, rentiert sich nicht mehr. Deshalb wird das Lokal nur noch zu bestimmten Anlässen öffnen. Die Closing-Party steigt am Mittwoch, 8. Mai. 

Immer wieder hat sich das „Gei“ in Timelkam neu erfinden müssen, um als Disco und Treffpunkt der alternativen Szene bestehen zu können. Jetzt steht der nächste große Umbruch bevor. „Wir werden nicht mehr jeden Freitag und Samstag aufsperren, sondern nur noch zu bestimmten Events oder bei Fremdveranstaltungen. Wir setzen jetzt auf Qualität statt Quantität. Wenn auch dieser Versuch nicht klappt, müssen wir für immer zusperren“, knirscht Caroline Föttinger.

Die „Gei“-Chefs Caroline Föttinger und Andreas Willstorfer mit ihren Kindern Louisa (8) und Max.
Die „Gei“-Chefs Caroline Föttinger und Andreas Willstorfer mit ihren Kindern Louisa (8) und Max.(Bild: Wenzel Markus)

Durch die vielen Konkurrenzveranstaltungen von Jugendorganisationen und Vereinen sei es für Bars und Tanzlokale zuletzt immer schwieriger geworden. „Dazu hat die Gemeinde die Lustbarkeitsabgabe auf 20 Prozent erhöht“, so die Gastronomin.

Gerüchteküche brodelt
Nun bittet die Chefin des ältesten Tanzschuppens Oberösterreichs gemeinsam mit ihrem Partner Andreas Willstorfer am kommenden Mittwoch zum letzten Tanz beim sogenannten Closing. „Wir haben uns bewusst für dieses Wort entschieden. Die Strategie ging auf, die Gerüchteküche brodelt, dass wir für immer zusperren“, so die 37-Jährige.

Seit 1971 ist das Lokal Treffpunkt der alternativen Szene
Seit 1971 ist das Lokal Treffpunkt der alternativen Szene(Bild: Wenzel Markus)

2011 hat sie mit Willstorfer die „Kultdisco“ übernommen und sie auch offiziell in „Gei Musikclub“ getauft. Davor war es nur ein Spitzname, der vom ersten Logo des Lokals, einem Papagei, abgeleitet wurde. Bunt war meist auch das Publikum: Vom Punker bis zum Banker, vom Teenager bis zum Mittvierziger – alle feierten in der Disco legendäre Feste.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt