Warum der Mühlviertler Soldat geschossen hatte, soll beim Prozess am 25. Juni geklärt werden. Manuel S. (25) muss sich wegen grob fahrlässiger schwerer Körperverletzung in Linz vor Gericht verantworten.
Unteroffzier soll mit Pistole hantiert haben
Der Besuch des Unteroffiziers in der Linzer Wohngemeinschaft von Lukas G. (26) hatte mit einem Schlag dessen Zukunftspläne komplett über den Haufen geworfen. Manuel S. soll mit einer mitgebrachten „Glock 19“ hantiert haben. Plötzlich krachte es und G. wurde knapp oberhalb der rechten Brustwarze von einem 9-Millimeter-Projektil getroffen.
Gravierender als vermutet
Zunächst wurde noch ein Schulterdurchschuss vermutet, doch die Verletzung stellte sich kurz darauf im Spital als gravierend heraus. Unter anderem wurde die Leber des Linzer Lehrlingsausbildners verletzt, blutete drei Tage lang. Auch ein Teil der Lunge musste dem 26-Jährigen entfernt und ein Stent in die Gallengänge gesetzt werden.
Ab 9. Brustwirbel
Am Schlimmsten war eine Verletzung des 9. Brustwirbels – dieser wurde irreparabel beschädigt. Seit damals ist G. querschnittgelähmt und absolviert nun in Bad Häring (Tirol) eine Reha.
„Versehentlich“ geschosssen
Der Schütze behauptet, dass sich der Schuss versehentlich gelöst habe. Seitens des Bundesheeres wurde gegen den Mühlviertler zwar ein Disziplinarverfahren eingeleitet, dessen Ausgang dürfte sich aber nach dem Gerichtsurteil richten. Geklärt muss auch werden, ob er die Glock – es war keine Dienstwaffe – mitführen durfte.
Jürgen Pachner, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).