Krone Plus Logo

Letzter Akt im Idyll

„Sogar der Abriss des Sacherls ist eine Schikane“

Oberösterreich
07.05.2025 08:00

Für ein 300 Jahre altes Haus hat die letzte Stunde geschlagen. Die Behörde erteilte nach unzähligen Gerichtsverfahren den Abrissbescheid und dazu eine Aufforderung zur Vorabzahlung von 43.000 Euro. Die Besitzerin ist verzweifelt. Der Streit hat sie schon ein kleines Vermögen gekostet.

Mehr als 200.000 Euro hat Maria Reifeltshammer der jahrelange Kampf um ihr 300 Jahre altes Sacherl in Aurolzmünster in Oberösterreich schon gekostet. Wie berichtet, hat sie das Häuschen samt einer Hütte vor 13 Jahren geerbt. Sanieren durfte sie es aber nicht. Bereits 2002 hob die Gemeinde die Widmung für das Grundstück, auf dem das idyllische Häuschen errichtet wurde, auf. Aus Bau- wurde Grünland. Jeglichem Bauvorhaben war damit ein Riegel vorgeschoben. Nun folgt der letzte Akt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt