02.05.2020 17:44 |

Auch verbotene Waffen

Villacher Ehepaar hatte Drogen in Haus gebunkert

Aufgrund eines vertraulichen Hinweises sind Suchtgiftfahnder in Villach im Zuge einer freiwilligen Nachschau am Samstag in einem Wohnhaus fündig geworden. Ein Ehepaar hatte rund 1,2 Kilogramm verkaufsfertiges Cannabiskraut gebunkert. Zudem wurden eine Indoorplantage, Suchgiftwaagen, Bargeld und verbotene Waffen entdeckt. Der 61-jährige Mann und seine 53-jährige Ehefrau wurden auf freiem Fuß angezeigt. Ob die beiden auch gedealt hatten, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Ehefrau gab an, dass sie das Cannabiskraut seit 2011 aufgrund einer Bandscheibenerkrankung selbst braucht und konsumiert“, berichtete ein Ermittler. Nachdem im Villacher Wohnhaus aber rund 1,2 Kilogramm verkaufsfertiges, getrocknetes und teilweise bereits in „Baggies“ verpacktes Cannabiskraut und zusätzlich Cannabis-Reste sowie eine aktive Indoorplantage mit 48 Cannabispflanzen, drei Crasher mit Cannabisanhaftungen, vier Suchtgiftwaagen und gepresstes Cannabisharz sichergestellt werden konnten, dürfte es sich wohl auch um einen lukrativen Nebenerwerb gehandelt haben.

Cannabis-Produkte im Wert von mehr als 10.000 Euro gefunden
Beim 61-jährigen Villacher und seiner 53-jährigen Ehefrau wurden aber auch noch ein Luftdruckgewehr, ein Totschläger, eine Schreckschusspistole und Knallpatronen gefunden. Der Verkaufswert des sichergestellten Suchgiftes beträgt mehr als 10.000 Euro. „Ob die beiden gedealt haben, werden die weiteren Ermittlungen zeigen. Auch die Handys müssen noch ausgewertet werden“, erklärte der Ermittler. Das Ehepaar wird bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wegen Übertretungen nach dem Suchtmittelgesetz und dem Waffengesetz angezeigt.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).