Oppositionsparteien wie die Grünen schäumen: "Ein prominenter Name reicht aus, um an den Steuertopf zu kommen!" Grund der Erregung: das scheibchenweise Bekanntwerden von Details aus der Anklageschrift gegen Hannes Kartnig, die das Land Steiermark betreffen. Kartnig habe sich "entschlossen, das Land zu betrügen, um den Spielbetrieb von Sturm aufrechtzuerhalten", schreibt der Staatsanwalt.
"Zahlungsfähigkeit vorgegaukelt"
Mit gefälschten Bilanzen habe er die Zahlungsfähigkeit seines Vereines vorgegaukelt - mit dem Ziel, das Land zu einer Ausfallshaftung über einen 1,2-Millionen-Euro-Kredit zu bewegen. "Die getäuschten Mitglieder der Steiermärkischen Landesregierung" hätten daraufhin eine Bürgschaft für ein Darlehen in dieser Höhe beschlossen. Trotz der Landeshaftung wollte Hannes Kartnig damals aber keine Bank mehr einen Kredit gewähren...
von Eva Molitschnig und Gerald Schwaiger, "Steirerkrone"
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).