Die genaue Länge des Vertrags wurde von den New Yorkern nicht öffentlich gemacht. Henry ist mit 51 Treffern der Rekordtorschütze der französischen Nationalmannschaft. 1998 siegte er mit den "Bleus" bei der Weltmeisterschaft, zwei Jahre später bei der EM. Außerdem gewann er mit Barcelona die Champions League, den europäischen Supercup und die Klub-WM. In seiner illustren Karriere spielte Henry auch für Arsenal, wo er in acht Jahren 226 Tore erzielte und sich zum besten Scorer der Clubgeschichte krönte, Juventus Turin und den AS Monaco.
"Es steht außer Frage, dass Thierry Henry einer der erfolgreichsten Fußballspieler der vergangenen fünfzehn Jahre ist. Wir sind begeistert, dass er sich entschieden hat, nach New York zu kommen", sagte Red Bulls Fußball-Chef Dietmar Beiersdorfer. Sein Debüt im Dress der New Yorker soll der französische Star Ende Juli in einem Freundschaftsspiel gegen den englischen Topklub Tottenham geben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).