Das heurige Programm des Open Airs setzt sich aus einem Mix aus internationaler und nationaler Pop- und Rockkultur zusammen. Neben Künstlern aus den Vereinigten Staaten, Deutschland und Ungarn werden zahlreiche österreichische Bands auftreten. Mono & Nikitaman präsentieren deutsch-österreichischen Reggae, die oberösterreichischen Attwenger setzen auf urige, volkstümliche Mundartmusik. Außerdem spielt die Vorarlberger Metalcore-Band The Sorrow, ein Mix aus Ska, Punk, Rock und Pop wird von No Head on My Shoulders dargeboten.
Ein burgenländisches Gastspiel absolviert auch das Liedermacher-Duo Christoph & Lollo, die trotz sommerlicher Temperaturen ihre legendären Skispringerlieder im Gepäck haben werden. Gewappnet mit einer Akustikgitarre, Bier, viel schwarzem Humor und einem Hang zu gesellschafts-politischen Themen sorgen die beiden bei ihren Auftritten immer wieder für Lachkrämpfe mit tieferem Sinn. Sie werden wie auch Attwenger, Wild Evel & The Trashbones aber auch die Zahorack Banda auf der erstmals aufgebauten "Uhudler-Bühne" auftreten. Eingebettet inmitten eines Apfelgartens soll diese laut Veranstalter einen gemütlichen Kontrast zur Hauptbühne darstellen.
Auf dieser wird am Freitag der New Yorker Sänger Adam Green seine Hits wie "Emily" oder "Jessica" genauso wie Stücke aus seinem aktuellen Album "Minor Love" präsentieren. Haupt-Act am zweiten und somit letzten Festival-Tag wird die 1993 gegründete kalifornische Band Papa Roach sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).