In Kooperation initiieren „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ und „Gesundheit Burgenland“ am 18. November in der Klinik Oberwart eine Typisierungsaktion für Stammzellenspender.
Die Typisierung erfolgt über eine unkomplizierte Speichelprobe mit einem einfachen Wangenabstrich. „Alle ab dem 17. Lebensjahr der Bevölkerung sind herzlichst eingeladen, sich am 18. November 2025 mit einem einfachen Wangenabstrich typisieren und als Spender registrieren zu lassen“, so Dr. Barbara Pelzmann von „Geben für Leben“.
Rund 1.000 Personen sind es, die jährlich in Österreich an Leukämie erkranken. Unter Kindern und Jugendlichen ist Leukämie die häufigste Krebserkrankung. Nicht alle, aber doch ein erheblicher Teil dieser Patienten, benötigt, um ihre Krankheit überleben zu können, eine passende Stammzellspende.
Die Wahrscheinlichkeit für betroffene Patienten einen passenden Spender zu finden beträgt 1:500.000 bis 1:1 Million, für 15% der Erkrankten sogar 1:zig Millionen. In Österreich sind gerade einmal 3,5% der Bevölkerung als Stammzellenspender registriert. Jede gesunde Person, die zwischen 17 und 45 Jahre alt ist und mindestens 50 kg wiegt, kann sich als Stammzellen-spender registrieren lassen und mit einer Stammzellspende das Leben eines Menschen, der an Leukämie erkrankt ist, retten.
Registrierung per Wangenabstrich
Für Patienten bedeutet dies die letzte Chance auf Überleben! Die Registrierung erfolgt mit einem einfachen Wangenabstrich – davor findet ein Informationsgespräch statt.
Aus dem Wangenabstrich wird der HLA-Typ analysiert. Diese Daten werden in der weltweiten Datenbank pseudonym gespeichert. Sollte irgendwo auf der Welt ein Patient, auf eine Stammzellspende angewiesen sein, wird der/die Spender/in mit den passenden HLA-Daten kontaktiert. Da jede Typisierung dem Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“ € 40,- kostet, sind freiwillige Spenden sehr hilfreich und ermöglichen weitere Typisierungen.
Das Gute: Jede Spende ist steuerlich absetzbar! Bereits über 214 000 Personen sind als Stammzellenspender bei „Geben für Leben“ registriert. Davon haben 780 Personen ihre gesunden Stammzellen oder Knochenmark gespendet. Seid Teil der Typisierung und rettet Leben!
Lassen Sie sich typisieren! Am 18. November 2025 von 9 - 15 Uhr , Klinik Oberwart, Dornburggasse 90, 7400 Oberwart
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.