Aroo! Der antike Schlachtruf der Spartaner hat es Sabine Lechner (46) und Ehemann Peter (51) angetan. Seit dem Jahr 2015 reisen die beiden Tiroler „Krieger“ weltweit von einem „Spartan Race“ zum nächsten.
Sie müssen Schlammgruben bewältigen, unter Stacheldrähten kriechen, Sandsäcke auf den Berg schleppen und über glühende Kohlen springen! Sabine und Peter aus Buch in Tirol haben vor fünf Jahren die so genannten Spartan Races für sich entdeckt. „Es sind wohl die härtesten Rennen der Welt, aber es macht richtig Spaß“, sind sich die Vollblutsportler einig. Mittlerweile nehmen sie an Events in Österreich, Italien, Deutschland, der Schweiz, Holland, England, Griechenland und sogar in den USA teil.
Angefangen hat alles mit einem Video: „Meine Frau hat es im Internet gesehen und mich überredet, mitzumachen.“ Sofort waren beide vom „Spartaner-Virus“ infiziert. Der Mitarbeiter des Jenbacher Bauhofes und die Bankangestellte sind in ihren jeweiligen Altersklassen sogar sehr erfolgreich. 15 Mal standen beide bereits am Podest. Sabine holte zehnmal Gold, wurde unter anderem Dritte bei der EM im italienischen Alleghe und Fünfte bei der WM in Lake Tahoe in den USA. Peter triumphierte achtmal, gewann bei der WM sogar Bronze und wurde beim Spektakel in Sparta Sechster. „Zudem gewannen wir beide die Deutschland-Österreich-Schweiz-Serie sowie jene in Italien“, erzählt das starke Pärchen stolz.
Billig ist ihr Hobby aber nicht. Allein das Startgeld für ein Rennen beträgt 150 Euro pro Kopf und mehr. „Flüge, Hotelzimmer oder medizinische Betreuung ist da natürlich noch nicht dabei“, so die beiden, die sogar Botschafter für das Spartan Races sind. Unter „binesparta“ und „petrossparta“ kann man ihr spannendes Leben übrigens auf Instagram verfolgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).