Hand aufs Herz: Würdest du dir zutrauen, in einer Notlage die Erstversorgung zu übernehmen? Viele Erwachsene fürchten solche Ausnahmesituationen, da der letzte Erste-Hilfe-Kurs meist schon einige Jahre zurück liegt.
"Erste Hilfe" bald fix im Stundenplan?
Die Initiative "Erste-Hilfe als Pflichtfach in den Schulen" sorgt dafür, dass bereits Kindern die Angst vor dem richtigen Handeln genommen wird. Hinter dem Projekt steht der Verein PULS, nach Kärnten gebracht wurde es von Dieter Kopper, der sich über die Begeisterung der Kinder freut: "Für die Zukunft wünsche ich mir, dass der Erste-Hilfe-Unterricht einen Fixplatz im Stundenplan bekommt", sagt der bekannte Anästhesist und Notarzt.
Damit das Gelernte bis dahin nicht verloren geht, bekamen alle Schüler eine Übungspuppe inklusive einer Info-CD mit nach Hause. Dadurch sollen auch die Eltern zum Mitmachen animiert werden. Das Wettpumpen, um Leben zu retten, ist hiermit eröffnet!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).