15.12.2019 15:08 |

„In kleinem Rahmen“

Landeshauptmann Doskozil heiratet

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird am 30. Mai 2020 seine Lebensgefährtin Julia Jurtschak heiraten. Der 49-jährige Doskozil ist seit 2017 mit der 36-jährigen Eventmanagerin aus Köln liiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beim „Krone“-Treffen mit dem burgenländischen Landeshauptmann heißt es diesmal: bitte Geduld. Mit dreistündiger Verspätung trifft Hans Peter Doskozil (49) im Martinschlössl in Donnerskirchen ein. Die SPÖ-Sitzung in Wien hat (nicht ganz) „unerwartet etwas länger gedauert“, entschuldigt er sich, und sie war ... (er holt tief Luft) lassen wir das.

Das komplette Interview mit Hans Peter Doskozil finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Krone Bunt!

Überraschende Neuigkeiten
Doskozil hat seine Freundin Julia (36) samt überraschenden Neuigkeiten dabei und ist deswegen trotz rotem Kreuz mit der SPÖ richtig gut gelaunt. Die Partei ist zwar im Tief, aber er im Hoch. Denn er traut sich demnächst. Man fragt sich, was traut er sich denn nun schon wieder? Nein, er sagt „Ja“, assistiert der Pressesprecher. Und man will wissen: „Ja“, aber wozu? Schließlich kennt man den früheren Verteidigungsminister eher als Macho und nicht gerade übertriebenen Romantiker (wir erinnern uns an die erste Reise mit seinem jungen Glück heuer im Frühling, die ihn nach Malta führte - gleich mit dem ganzen SPÖ-Klub). An so etwas wie Hochzeit würde man bei ihm daher nicht denken.

Seit einem Jahr geschieden
Seit etwas mehr als zwei Jahren ist er mit der um 13 Jahre jüngeren deutschen Eventmanagerin Julia liiert. „H.P.“, wie ihn seine Freunde nennen, hat sie noch als Verteidigungsminister eines Abends nach seinen Terminen in einem Club in Köln kennengelernt. Seit einem Jahr ist er nun auch geschieden von der Mutter seiner beiden erwachsenen Kinder (Jusstudentin Laura ist 20, Sohn Lukas, der nächstes Jahr maturiert, 18); getrennt waren sie schon seit Jahren. Und ja: Hans Peter Doskozil heiratet tatsächlich, wie er uns im Gespräch verrät. Er spricht noch immer im Flüsterton. Und ist dennoch die derzeit stärkste Stimme der maroden SPÖ.

Es werde nur standesamtlich und nicht kirchlich geheiratet, so der Landeshauptmann im Interview. Die Hochzeit solle „in möglichst kleinem Rahmen“ und „auf jeden Fall im Burgenland“ stattfinden, so Doskozil.

Edda Graf, Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)